Oberer, höher

Was ist der Upper eines Laufschuhs?

Der Upper ist der sichtbarste Teil eines Laufschuhs und gleichzeitig einer der wichtigsten. Er bestimmt nicht nur das Design, die Farben und den allgemeinen Stil des Schuhs, sondern beeinflusst auch direkt die Leistung und den Komfort des Läufers.

Beim Laufen ist der Upper darauf ausgelegt, Halt, Atmungsaktivität und Flexibilität zu bieten. Er kann aus synthetischen Materialien, technischen Geweben oder speziell entwickelten Mesh-Materialien bestehen, die eine optimale Belüftung und eine präzise Passform ermöglichen.

Häufig kommen nahtlose Verstärkungen (dank Technologien wie thermisch verschweißten Overlays) zum Einsatz, um das Gewicht zu reduzieren und Reibungen zu vermeiden, ebenso wie interne Strukturen zur Verbesserung der Stabilität ohne Einbußen bei der Leichtigkeit.

Auch die Schnürung, das Design der Ferse und die Zunge beeinflussen die Passform und ermöglichen eine Anpassung an unterschiedliche Fußformen und Laufstile.

Hallenfußballschuhe